Gemeinsam
nachhaltig den
Kurs festlegen

Family Office

Gemeinsam

auf Augenhöhe

Resilient

Partnerschaftlich

Vertrauensvoll

Probleme zu erkennen, sie in einem größeren Zusammenhang zu sehen, Teilaspekte zu analysieren und die Lage dann richtig zu interpretieren, ist die Voraussetzung einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Denn aus diesem Gesamtzusammenhang leite ich für Sie eine individuelle und passende Lösung her.

Vorausschauend

Verlässlich

Diskret

Gemeinsam

Werte wahren

Strategische Beratung unter Berücksichtigung aller Asset-Klassen bis hin zum laufenden Vermögenscontrolling unter Einbindung aller Experten und Berater des Kunden.

Menschen vertrauen Menschen. Der Wert erfolgreicher Netzwerke wird häufig unterschätzt. Entscheidend sind verlässliche und persönliche Beziehungen.

Über 25 Jahre Berufserfahrung im Finanzdienstleistungsbereich – vom Private Wealth Management inklusive der illiquiden Vermögenswerte Private Equity und Immobilien, über die Kreditanalyse bis hin zu Family Office Dienstleistungen.

Der Anfang von allem ist das Zuhören. Dadurch werden alle relevanten Informationen verstanden, analysiert, gegeneinander abgewogen, Alternativen aufgezeigt und so aufbereitet, dass der Vermögensinhaber befähigt wird, eine Entscheidung zu treffen.

Sowohl ein ehrlicher als auch transparenter und unabhängiger Partner an Ihrer Seite zu sein, der sowohl direktes und verständliches Feedback gibt, als auch eine klar formulierte Handlungsempfehlung für die nächsten strategischen Schritte bereithält, das erwartet Sie bei einer Zusammenarbeit mit mir.

MIT DEM KINDERBEIRAT

GEMEINSAM DIE ZUKUNFT
GESTALTEN

Vielfalt führt zu besseren und innovativeren Lösungen. Mithilfe von Kinderbeiräten leisten Stiftungen einen wichtigen Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander. Sie fördern darüber hinaus den Willensbildungsprozessen, Eigenverantwortung und Partizipation von Kindern.

Engagement will gelernt werden. Durch den Kinderbeirat werden Stiftungen ihrem Anspruch und ihrer Verantwortung gerecht, als gesellschaftlicher Akteur die Zivilgesellschaft zu stärken. Wir gestalten die Zukunft unserer Kinder, das geht gemeinsam besser, in dem wir miteinander reden, ihre Sicht erfahren und kennenlernen. Wer zuhört, lernt. Das ist für beide Seiten gleichermaßen wichtig.

Durch die frühe Einbindung eines Kinderbeirats hat eine Stiftung die Chance, ein Netzwerk aufzubauen und frühzeitig Bindungen zu schaffen. Wir brauchen Partizipation aller Generationen, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten. Dafür braucht es Mut, Neues auszuprobieren und vor allem Vertrauen.

Um als Stiftung potenzielle Mitarbeitende und Freiwillige zu erreichen, muss sie auch die nachfolgenden Generationen erreichen. Je früher sich Kinder und Jugendliche für eine Stiftung interessieren, desto wahrscheinlicher ist ihr langfristiges Engagement. Der Kinderbeirat ist eine Lösung auf diesem Weg, die das Potenzial hat, langfristig die Gesellschaft zu verändern. Diesen Weg brauchen Sie als Stiftung nicht alleine zu gehen. Machen Sie Ihre Stiftung schon heute zukunftssicher und rufen Sie einen Kinderbeirat ins Leben.

Umfassend & fokussiert

auf das gemeinsame Ziel

Dr. Katja Bär ist Gründerin und Geschäftsführerin von FOB, eines familiären Family Offices, das Privatpersonen und Stiftungen individuell bei strategischen (Vermögens-)Fragestellungen berät sowie diskret und vertrauensvoll alle finanziellen Angelegenheiten koordiniert. Neben einer klar formulierten Haltung und einem facettenreichen Erfahrungsschatz, zeichnet sie die Fähigkeit aus, komplexe Zusammenhänge einfach auf den Punkt zu bringen – pragmatisch und strukturiert. Die studierte und in Versicherungsökonomie promovierte Betriebswirtin, war bis Ende 2017 bei der UBS Europe SE Kundenberaterin im Bereich vermögender Privatkunden und verantwortete dort den Fachbereich Stiftungen. Darüber hinaus ist sie Speakerin und schreibt sowohl Gastbeiträge als auch Kommentare für unterschiedlichste Fachpublikationen.

Seit 2018 ist Dr. Katja Bär Vorstand der gemeinnützigen Hans und Ilse Breuer-Stiftung. Sie setzt sich mit aller Kraft dafür ein, über Demenz aufzuklären und der Krankheit ihren Schrecken zu nehmen. Das ermöglicht Betroffenen und ihren Familien ein neues gemeinsames Miteinanderleben. Damit einher geht eine langfristige Forschungsförderung.

2025 wurde Dr. Katja Bär zum zweiten Mal in Folge als TOP Stiftungsexperte ausgezeichnet:

LinkedIn

AKTUELLE THEMEN VON UND MIT DR. KATJA BÄR

Gemeinsam ins

Gespräch kommen

FOB
Family Office

Thurn-und-Taxis-Platz 6
60313 Frankfurt am Main

Telefon 069 21997069